Karriere-Webseiten sind häufig der erste Anlaufpunkt für Bewerber und stellen eine Art digitalen Türöffner für das Unternehmen dar. Deshalb sollten sie auch regelmäßig genug Aufmerksamkeit bekommen und so ansprechend und authentisch wie möglich gestaltet werden.
Zunächst ist es wichtig, überhaupt eine Karriere-Webseite zu haben und sich deren Bedeutung klar zu werden. Der Gesamtauftritt des Unternehmens im Internet, vor allem aber die Karriere-Webseite hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Das Gute daran, du kannst es selbst entscheiden, welcher Eindruck hinterlassen werden soll und zu präsentieren wofür das Unternehmen wirklich steht. Wir haben hier vier hilfreiche Tipps für gesammelt:
Einige Unternehmen machen es bereits vor, sie setzen auf eine Karriere-Webseite, die für sich steht und nicht an die Unternehmenswebseite gebunden ist. Der Vorteil? Es können alle wichtigen Informationen strukturiert und dadurch die Wichtigkeit der einzelnen Aspekte betont werden. Es werden die Bewerber in den Fokus gestellt, da dieser auf einer eigenen Domain ausschließlich relevante Informationen findet und sich nicht mühsam durch die gesamte Seite klicken muss.
Auf der Karriere-Webseite darf es ruhig persönlich zugehen. Wenn man persönliche Einblicke in das Arbeitsumfeld bietet, macht das nahbar und kann bestimmte Emotionen bei den Bewerbern auslösen. Warum nicht ein paar Bilder des letzten Team-Events reinstellen? Oder noch besser: Die offene Stelle verfilmen. Spreche die Bewerber in einem Video persönlich an, stelle das Team und den Arbeitsplatz vor. Kommuniziere, welche Fähigkeiten im Team noch benötigt werden. So können sich die Bewerber viel schneller ein Bild des Unternehmens und Organisationen werden die genau passenden neuen Mitarbeiter dadurch anziehen. Der Kreativität sind an dieser Stelle keine Grenzen gesetzt, wichtig ist, dass man auf Bilder, Videos und Emotionen setzt, statt auf langweilige und nichtssagende Stellenbeschreibungen in Textform.
Die Karriere-Webseite ist ein Türöffner! Nutze diese Plattform, um bereits beim Erstkontakt einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Fotos und Videos wecken Emotionen und lösen somit eine Handlung aus. In Zeiten des Fachkräftemangels müssen sich Unternehmen von der Masse abheben und außergewöhnliche, spannende und mitreißende Dinge tun, um im Kampf um die besten Köpfe auch zu den Gewinnern zu gehören.
Die EpicWork AG hat sich voll dem Thema Arbeitgeberattraktivität verschrieben. Im Wandel der Arbeitswelt unterstützen wir Organisationen mit Mitarbeiterbefragungen, Analysen zur Arbeitgeberattraktivität, eLearning und Workshops auf dem Weg zum Spitzenarbeitgeber. In den EpicWork Studios produzieren wir spannende Formate wie zum Beispiel Corporate Podcasts, digitale Recruiting-Events und HR- & sowie Schulungsvideos.
In unseren Texten verwenden wir die männliche Form, die weibliche und diverse Form sind selbstverständlich immer mit eingeschlossen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen