Corporate Podcast? Was genau ist das eigentlich wie können Organisation dies sinnvoll für sich einsetzen? Genau das haben wir in einer Podcast-Folge geklärt. Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte aus dem Gespräch. Viel Spaß mit dem Artikel.
Die Folge ist damals auf Wunsch der Zuhörerschaft entstanden. Es ging darum, wie man einen Podcast umsetzen kann. Die Ausstattung ist dafür natürlich die Basis. Vorab sollte man sich überlegen, ob ein Video- oder ein Audioformat geplant ist. Folgende Aspekte sind hilfreich für eine qualitativ hochwertige Produktion:
Ein Podcast-Setting, welches zur Art des Podcasts passt
Gute Mikrofone
Gute Kamera(s)
Einen Bildmischer
Schnittprogramm für die Postproduktion
Kanal zur Veröffentlichung
Hierbei handelt es sich um technische Ausstattung, um einen Podcast produzieren zu können. Eine Produktion in “fertigen” Studios ist zum Beispiel dann sinnvoll, wenn die eigen Rüstzeit zu lang ist oder das Material vorerst nicht angeschafft werden kann oder soll. Ein weiterer Schritt wären die Eckpunkt zum Podcast festzulegen:
Name des Podcasts
Frequenz der Veröffentlichung
Erstellung eines Covers
Dialog vs. Monolog?
Sollen Gäste eingeladen werden?
Darüber hinaus sollte insbesondere für Organisation auch Überlegungen dazu stattfinden, was der Podcast inhaltlich erreichen soll.
Wir haben einen 10-Schritte-Plan auf dem Weg zu einem attraktiven Arbeitgeber entwickelt. Im EpicWork Club erfährst du zu jedem Schritt einen Fehler, den wir häufig beobachten und erhältst 3 Tipps dazu, wie du es besser machen kannst! Doch das ist nicht alles: Du erhältst zudem eine Kurzanalyse zum Status Quo der Arbeitgeberattraktivität deiner Organisation und das Epic WorkBook als eBook. Worauf wartest du noch?
Zunächst steht die Überlegung an, ob der Podcast für interne oder externe Zwecke genutzt werden soll. Intern könnte es beispielsweise darum gehen, die Mitarbeiter in der Organisation zu informieren oder ihnen bestimmte Bereiche vorzustellen. Extern kann zum Beispiel die Arbeitgebermarke sichtbar gemacht werden, indem die Arbeitgeberattraktivität im Podcast umschrieben wird. Darüber hinaus kann ein Corporate Podcast folgende positive Elemente, je nach Nutzung intern und/oder extern mit sich bringen:
Sichtbarkeit nach Innen und/oder Außen
Regelmäßiges Format für zum Beispiel neue Informationen, Updates etc.
Kann der Bindung und/oder Rekrutierung dienen
Reichweite und Expertenstatus bzw. Bekanntheit
Die Produktion eines Podcasts ist mit Aufwand verbunden. Es gibt also durchaus auch Herausforderungen im Doing. Im Podcast haben wir beispielsweise darüber gesprochen, dass das stetige Dranbleiben für viele eine große Herausforderung darstellt. Auch in stressigen Zeit die Veröffentlichungsfrequenz aufrechtzuerhalten kann schwierig sein. Ein Produktionsplan kann an dieser Stelle hilfreich sein. Oftmals ist auch die Anschaffung der Technik und das Herstellen eines schnell einsetzbaren Set-ups mit Herausforderungen innerhalb der Organisation verbunden. An dieser Stelle sollte sich also vorab überlegt werden, auf was der Podcast einzahlen soll also welchen Mehrwert er bringt und welches Budget zur Verfügung steht.
Unsere EpicWork Studios verfügen über ein Podcast-Studio, welches zudem auf dein Branding angepasst werden kann. Verschaffe dir einen Eindruck unserer Studios und den Möglichkeiten.
Wir haben aus eigener Erfahrung ein paar Quick-Tipps am Ende. Statt eines Fazits wird der Artikel also heute mit hinflriechen Praxistipps für dich beendet:
Aufwand gering halten und mehrere Folgen produzieren
Menschen für die Produktion bzw. Aufnahme suchen, die auch wirklich Lust dazu haben
Gutes Equipment besorgen oder extern produzieren
Die EpicWork AG hat sich voll dem Thema Arbeitgeberattraktivität verschrieben. Im Wandel der Arbeitswelt unterstützen wir Organisationen mit Mitarbeiterbefragungen, Analysen zur Arbeitgeberattraktivität, eLearning und Workshops auf dem Weg zum Spitzenarbeitgeber. In den EpicWork Studios produzieren wir spannende Formate wie zum Beispiel Corporate Podcasts, digitale Recruiting-Events und HR- & sowie Schulungsvideos.
In unseren Texten verwenden wir die männliche Form, die weibliche und diverse Form sind selbstverständlich immer mit eingeschlossen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen