Wow, was für eine Veranstaltung! Wir sind immer noch überwältigt von dem gelungenen dritten Epic AfterWork in unseren Studios. Wir möchten mit diesem Artikel einen kleinen Einblick in das Event bieten und auch ein paar spannende Insights und “Behind the Scenes” teilen. Also, viel Spaß mit diesem Artikel.
Im Wandel der Arbeitswelt stehen vor allem Entscheider, Unternehmer und Personalverantwortliche vor vielen Herausforderungen. Mit dem Epic AfterWork wollen wir genau dafür hilfreiche Impulse bieten. Nach drei spannenden Keynotes zu relevanten Themen, bleibt noch genug Zeit, um Fragen der Gäste zu beantworten oder auch eine Diskussion zu den Fokusthemen anzuregen. Anschließend kann man bei Fingerfood und kalten Getränken neue Leute kennenlernen und sich austauschen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAm 09.02.2023 hat das dritte Epic AfterWork in unseren Studios stattgefunden. Die Vorbereitungen dazu liefen seit Januar. Mit dem dritten Event haben wir zwar schon einige Erfahrungen sammeln dürfen und auch schon erste Learnings aus den vorherigen Veranstaltungen umgesetzt, aber jedes Event hat auch immer seine eigene Note. Das Setting bleibt nahezu jedes Mal das gleich, aber die Speaker, mit ihren Themen, wechseln.
Das Event ist jedes Mal schnell ausgebucht, was uns natürlich sehr freut. Wir machen uns bereits jetzt Gedanken zu weiteren spannenden Speakern. Denn wir alle können voneinander lernen.
Informiere dich gern schon jetzt über das nächste Epic AfterWork Event. Wir freuen uns!
Und für alle, die bisher noch nicht dabei waren, wollen wir ein paar Insights zu den Speakern des dritten Events geben. Also starten wir mit dem ersten Vortrag.
Nadine Otto – Geschäftsführerin von Gundlach Bau und Immobilien GmbH & Co. KG
Sie war die erste an diesem Abend mit ihrem Vortrag: “Marathon oder Sprint – Wie komme ich mit meiner Organisation zu Höchstleistung?”. Nadine Otto hat Einblicke in den Veränderungsprozess bei Gundlach gegeben und ihre Erfahrungen mit uns geteilt. Vielen Dank Nadine Otto, für den “Best-Practice” Beitrag an diesem Abend.
Hier finden Sie den Vortrag „Marathon oder Sprint – Wie komme ich mit meiner Organisation zu Höchstleistung?“ von Nadine Otto auf Youtube:
Magdalena Jäger – Inhaberin Sports & Spa Fitness Club
Magdalena Jäger ist die Inhaberin der Sports & Spa Fitness Club und war bei unserem Epic AfterWork die Zweite im Bunde. Sie hat die unterhaltsame Keynote “Wie Fitness richtig funktioniert. Get Ready To Workout!” gehalten und dabei die Bedeutung von Fitness im Alltag, aber eben auch im Arbeitsalltag, herausgearbeitet. Vielen Dank, Magdalena Jäger, für diesen (Lach-)Muskel aktivierenden Beitrag an diesem Abend.
Magdalena Jäger mit ihrem Vortrag “Wie Fitness richtig funktioniert. Get Ready To Worout!”. Schauen Sie sich hier den Vortrag auf Yotube an:
Emilia Miller – Inhaberin Agentur für Wissenschaftskommunikation Emilia.Loves.Science
Die dritte Speakerin an diesem Abend war Emilia Miller. Sie ist Inhaberin einer Agentur für Wissenschaftskommunikation. Ihr Steckenpferd: Social Media. Und das sieht man nicht nur an ihrem Auftritt in den sozialen Medien, sondern auch in ihrem wertvollen Beitrag zu Personal Branding. Emilia Miller hat mit ihrem Vortrag “Personal Branding – In drei Schritten zu einer effektiven Social Media Strategie” ganz sicher schon einige Gäste an diesem Abend motiviert. Vielen dank Emilia Miller, für diesen mutmachenden Beitrag an diesem Abend.
Hier finden Sie den Vortrag „Personal Branding – In drei Schritten zu einer effizienten Social Media Strategie“ von Emilia Miller auf unserem Youtube-Kanal:
FAQ-runde mit dem Publikum
Nach diesen drei tollen Beiträgen folgte eine spannende Q&A – Runde, moderiert von Prof. Dr. Martina Peuser.
Martina Peuser ist Professorin an der Leibniz Fachhochschule in Hannover für allgemeine BWL und leitet den Studiengang Business Administration. Sie beschäftigt sich unter anderem mit den Themen Organisationswandel, Agilität und New Work und unterstützt Organisationen dazu. Für diejenigen, die es noch nicht wussetn, auch Martina Peuser war schon Speakerin auf unserem Epic AfterWork #02. Sie hat mt ihrem spannenden Vortrag “Silodenken abbauen. Impulse für eine zukunftsfähige Organisation” ein wichtiges Thema im Wandel der Arbeitswelt fokussiert. Danke, Martina Peuser, für den lehrreichen Beitrag und die professionelle Moderation.
Martina Peuser hat in der Fragerunde spannende Fragen gestellt und auch aus dem Publikum angenommen. Hier einige Beispiele:
Tipps zum Durchhalten / Ziele erreichen
Erwartungen potenzieller Bewerber hinsichtlich des Social Media Auftritts von Organisationen
Wie man vom passiven zum aktiven Social Media Auftritt gelangt
Wie Arbeitgeber ihre Mitarbeiter im Wandel unterstützen können
Wir freuen uns, dass dieses Format so angenommen wird und sich die Speaker auch gern den Fragen stellen. Und hier finden Sie noch einmal die FAQ-Runde mit allen Speakern des Abends:
Das gesamte Team der EpicWork AG ist erneut sehr begeistert von der regen Teilnahme und den wirklich guten Vorträgen der Speakerinnen. Wir bedanken uns bei allen, die an diesem Abend mitgewirkt haben und das sind durchaus immer mehr, als man so vermuten mag.
Der Wirtschaftsrat hat zu dieser Veranstaltung ebenfalls einen Blog-Artikel verfasst.
Wir freuen uns auf das nächste Event, sind schon gespannt, welche wichtigen Themen an diesem Abend Platz finden werden und tragen schon jetzt viele neue Ideen zusammen. In diesem Sinne: Bleibt episch!
Die EpicWork AG hat sich voll dem Thema Arbeitgeberattraktivität verschrieben. Im Wandel der Arbeitswelt unterstützen wir Organisationen mit Mitarbeiterbefragungen, Analysen zur Arbeitgeberattraktivität, eLearning und Workshops auf dem Weg zum Spitzenarbeitgeber. In den EpicWork Studios produzieren wir spannende Formate wie zum Beispiel Corporate Podcasts, digitale Recruiting-Events und HR- & sowie Schulungsvideos.
In unseren Texten verwenden wir die männliche Form, die weibliche und diverse Form sind selbstverständlich immer mit eingeschlossen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen