Wahnsinn, dass wir mittlerweile das vierte Epic AfterWork in unseren Studios hatten. Wir haben das Feedback vom letzten Mal aufgenommen und diesmal zwei statt drei Impulsgeber dabei gehabt und der Fragerunde am Ende der Vorträge mehr Raum gegeben.
Wir freuen uns, dass auch diese Änderung gut bei den Gästen ankam. Was war also los beim Epic AfterWork #04?
Im Wandel der Arbeitswelt stehen vor allem Entscheider, Unternehmer und Personalverantwortliche vor vielen Herausforderungen. Mit dem Epic AfterWork wollen wir genau dafür hilfreiche Impulse bieten. Nach spannenden Keynotes zu relevanten Themen, bleibt noch genug Zeit, um Fragen der Gäste zu beantworten oder auch eine Diskussion zu den Fokusthemen anzuregen. Anschließend kann man bei Fingerfood und kalten Getränken neue Leute kennenlernen und sich austauschen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWir haben auch zu unserem vierten Epic AfterWork eine Recap-Folge aufgenommen. Hören Sie gern rein.
Und für alle, die bisher noch nicht dabei waren, wollen wir ein paar Insights zu den Impulsgebern des vierten Events geben. Also starten wir mit dem ersten Impuls.
Marc-André Brokfeld – Regionaldirektor Organisationsaufbau &-entwicklung, Finanzberatungsgesellschaft mbH der Deutschen Bank
Seit 1991 begeistert sich Marc-André für die Welt der Banken und Finanzdienstleistungen, vor allem aber die handelnden Personen. Nach den erfolgreichen Ausbildungen und Qualifikationen zum Bankkaufmann, staatlich geprüfter Betriebswirt, Feldtrainer Vertrieb und Organisator, durfte er in verschiedenen Positionen in Bank und Finanzdienstleistungen den Vertrieb erfolgreich mitgestalten. Schwerpunktthemen waren dabei die Baufinanzierung und die Immobilie.
Hier finden Sie das Interview mit Marc-André Brokfeld zum Thema „Recruiting im Wandel – Mut zur Sichtbarkeit mit innovativen Formaten“ mit Sebastian Bluhm auf unserem Youtube-Kanal.
Dr- Martin Gruhlke – Head of Corporate Development, SGL Carbon SE
Dr. Martin Gruhlke leitet die Unternehmensentwicklung sowie das Konzerncontrolling der SGL Carbon SE. Daneben ist er Verwaltungsratsvorsitzender eines internationalen Automobilzulieferers und Beirat einer Unternehmensberatung. Zuvor war er über zehn Jahre in der Strategie- und Deal-Beratung und davor Chef einer Logistikkompanie der Luftwaffe. Er hat Erfahrungen im Management großer Organisationen und plante und leitete diverse transformatorische Veränderungen aufgrund strategischer Neuausrichtungen, Restrukturierungen und Transaktionen.
Dr. Martin Gruhlke mit seinem Vortrag „Krise und Wandel. Darum braucht es eine Performancekultur!“ Schauen Sie sich hier den Vortrag auf Yotube an:
Dr. Martin Gruhlke war außerdem mit seinem spannenden auch zu Gast in unserem EpicWork Podcast. Schauen Sie sich hier gern die Folge dazu an.
FAQ-Runde mit dem Publikum
Nach diesen tollen Beiträgen folgte eine spannende Q&A – Runde, moderiert von Prof. Dr. Martina Peuser und Sebastian Bluhm.
Martina Peuser ist Professorin an der Leibniz Fachhochschule in Hannover für allgemeine BWL und leitet den Studiengang Business Administration. Sie beschäftigt sich unter anderem mit den Themen Organisationswandel, Agilität und New Work und unterstützt Organisationen dazu. Für diejenigen, die es noch nicht wussten, auch Martina Peuser war schon Speakerin auf unserem Epic AfterWork #02. Sie hat mit ihrem spannenden Vortrag “Silodenken abbauen. Impulse für eine zukunftsfähige Organisation” ein wichtiges Thema im Wandel der Arbeitswelt fokussiert. Danke, Martina Peuser, für den lehrreichen Beitrag und die professionelle Moderation.
Wir freuen uns, dass dieses Format so angenommen wird und sich die Impulsgeber auch gern den Fragen stellen. Und hier finden Sie noch einmal die FAQ-Runde mit allen Speakern des Abends:
Das gesamte Team der EpicWork AG ist erneut sehr begeistert von der regen Teilnahme und den wirklich spannenden Impulsen. Wir bedanken uns bei allen, die an diesem Abend mitgewirkt haben und das sind durchaus immer mehr, als man so vermuten mag.
Wir freuen uns auf das nächste Event, sind schon gespannt, welche wichtigen Themen an diesem Abend Platz finden werden und tragen schon jetzt viele neue Ideen zusammen. In diesem Sinne: Bleibt episch!
Die EpicWork AG hat sich voll dem Thema Arbeitgeberattraktivität verschrieben. Im Wandel der Arbeitswelt unterstützen wir Organisationen mit Mitarbeiterbefragungen, Analysen zur Arbeitgeberattraktivität, eLearning und Workshops auf dem Weg zum Spitzenarbeitgeber. In den EpicWork Studios produzieren wir spannende Formate wie zum Beispiel Corporate Podcasts, digitale Recruiting-Events und HR- & sowie Schulungsvideos.
In unseren Texten verwenden wir die männliche Form, die weibliche und diverse Form sind selbstverständlich immer mit eingeschlossen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen